Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten auf dieser Website gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

1. Verantwortliche Stelle

Miriam Wolf
Turmstraße 4
10559 Berlin
E-Mail: [Ihre E-Mail-Adresse hier einfügen]

2. Hosting

Unsere Website wird bei IONOS gehostet. Bei der Nutzung der Website werden Verbindungsdaten verarbeitet (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs).

3. Zugriffsdaten

Der Hostinganbieter erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“. Diese Daten dienen ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs.

4. Kontaktformulare

Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse verarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

5. Anti-Spam-Schutz

Zum Schutz vor Spam nutzen wir das Plugin „Honeypot for Contact Form 7“. Dabei werden keine personenbezogenen Daten gespeichert oder analysiert.

6. E-Mail-Versand

Der Versand von Formularnachrichten erfolgt über das Plugin „WP Mail SMTP“. Es übermittelt die E-Mails über einen konfigurierten SMTP-Server.

7. Cookie-Einwilligung

Zur Verwaltung Ihrer Einwilligungen verwenden wir das Plugin „Complianz – GDPR/CCPA Cookie Consent“. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über den Cookie-Banner ändern.

8. Eingebettete Inhalte

Auf unserer Website sind externe Inhalte wie Eventbrite-Events über iFrames eingebettet. Beim Aufruf dieser Inhalte kann es zur Übertragung personenbezogener Daten an Dritte (z. B. Eventbrite Inc.) kommen.

9. Social Media

Auf unserer Website befinden sich Links zu unseren Profilen auf Instagram und TikTok. Beim Besuch der Plattformen gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.

10. Webschriftarten (Google Fonts)

Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten verwenden wir „Google Fonts“. Die Einbindung erfolgt über Server von Google. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

11. SEO-Optimierung

Wir verwenden das Plugin „Yoast SEO“ zur Optimierung unserer Inhalte für Suchmaschinen. Dieses Plugin verarbeitet keine personenbezogenen Daten.

12. Newsletter mit CleverReach

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, werden Ihre E-Mail-Adresse sowie gegebenenfalls weitere freiwillig angegebene Daten (z. B. Name) an CleverReach übermittelt und dort gespeichert. Der Versand des Newsletters erfolgt über die CleverReach GmbH & Co. KG, Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Deutschland.

CleverReach ist ein Dienst, mit dem unter anderem der Versand und die Analyse von Newslettern organisiert und ausgewertet werden kann. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie sich vom Newsletter abmelden. Ein entsprechender Link ist in jeder Newsletter-E-Mail enthalten.

Wir nutzen auf dieser Website auch das offizielle CleverReach WordPress-Plugin, um Anmeldeformulare zu integrieren und die Verwaltung des E-Mail-Marketings zu erleichtern. Das Plugin stellt eine direkte Verbindung zwischen Ihrer Eingabe auf der Website und den CleverReach-Servern her.

Wir verwenden den Google-Dienst reCaptcha, um festzustellen, ob ein Mensch oder ein Computer eine bestimmte Eingabe in unserem Kontakt- oder Newsletter-Formular macht. Google prüft anhand folgender Daten, ob Sie ein Mensch oder ein Computer sind: IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, die Webseite, die Sie bei uns besuchen und auf der das Captcha eingebunden ist, das Datum und die Dauer des Besuchs, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs, Google-Account, wenn Sie bei Google eingeloggt sind, Mausbewegungen auf den reCaptcha-Flächen sowie Aufgaben, bei denen Sie Bilder identifizieren müssen. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f Datenschutz-Grundverordnung. Es besteht ein berechtigtes Interesse auf unserer Seite an dieser Datenverarbeitung, die Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten und uns vor automatisierten Eingaben (Angriffen) zu schützen.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von CleverReach: https://www.cleverreach.com/de/datenschutz/

13. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerruf Ihrer Einwilligung. Wenden Sie sich dazu bitte an die oben genannte Kontaktadresse.

14. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

15. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, insbesondere bei technischen oder gesetzlichen Änderungen.